Eine Orthese ersetzt, im Gegensatz zur Prothese, kein fehlendes Körperteil, sondern wird unter anderem zur Stabilisierung oder Entlastung von Gliedmaßen oder des Rumpfes eingesetzt.
Als medizinisches Hilfsmittel werden Orthesen vom Arzt verordnet und von einem Orthopädietechniker oder Orthopädieschuhmacher maßgenau gefertigt.
Orthesen können unterschiedliche Funktionen erfüllen:
Orthesen zur Fixierung erfüllen ihre Funktion meist bei Deformationen des Körpers, die nicht reversibel sind.
Auch bei der Korrektur von Fehlstellungen, bei Lähmungen, Beinlängendifferenzen, reversiblen Haltungs- oder Stellungsfehlern kommen Orthesen zum Einsatz. Orthesen mit Korrekturfunktion arbeiten meist nach dem Drei-Kräfte-Prinzip, wobei es zwei Ansatzhauptpunkte und einen entgegengesetzten Druckpunkt gibt.
Sport- und andere Verletzungen der Gelenke und Bänder, aber auch bei Osteoporose und Arthrose sind weitere Einsatzbereiche von Orthesen, wo sie vor allem zur Stabilisierung des betroffenen Bereichs dienen.
Nach Verletzungen, Unfällen oder Operationen kann es erforderlich sein, die betroffenen Körperteile zeitweise ruhigzustellen. Eine typische Orthese für diesen Anwendungsfall ist beispielsweise die Cervicalstütze (Halskrause) bei Verletzungen der Halswirbelsäule.
Orthesen zur Entlastung sind zum Beispiel orthopädische Korsetts für Rumpf und Rücken, die durch ihre stützende Funktion bei Schmerzen und instabiler Wirbelsäule eingesetzt werden und auch Haltungsverbesserungen erzielen können. Es gibt jedoch auch Rumpforthesen, die zur Aufrichtung der Wirbelsäule, der Streckung oder Entdrehung dienen (etwa das Chêneau-Korsett nach Dr. Chêneau und Dr. Rigo bei Skoliose).
Carepoint Sanitätshaus Hamburg Zentrale
im Spectrum am UKE
Martinistraße 64
20251 Hamburg
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag
8:00 – 18:00 Uhr
Für spezielle & aufwendige Versorgungen bitten wir um Terminabsprachen.
Telefon
Tel.: 040 411 6109 0
Fax: 040 411 6109 61
Falls Sie Fragen oder Anregungen haben, würden wir uns über eine E-Mail freuen.
Wir arbeiten nach dem Qualitätsmanagement-System DIN EN ISO 13485 und sind Bauerfeind-Partner.